In der alten Senftenberger Festungsanlage, die einst als sächsische Bastion vor den Brandenburgern schützen sollte, kann man wunderbar in vergangene Zeiten eintauchen. Seit über 100 Jahren befindet sich im Schloss ein Museum, das mit modernen Ausstellungen zu einer außergewöhnlichen Reise in die Region einlädt. Vom Glanz sächsischer Tage im heutigen Brandenburg und der Blütezeit der Festung, den Bergbautraditionen der Lausitz oder der Geschichte einer Kleinstadt bis zu moderner Kunst gibt es Vieles zu entdecken.
Gehen Sie der Kohle auf die Spur! Die Ausstellung rund um das
Besucherbergwerk im Schloss erzählt, wie die Lausitz erst zur
Bergbauregion und dann zum Seenland wurde. Erleben Sie im Schaubergwerk, wie sich die Arbeit unter Tage anfühlte. Besuchen Sie den Direktor der Ilse Bergbau AG und tauchen Sie mit historischen Filmen in den Alltag und die Arbeit des Lausitzer Bergbau-Reviers ein.
Entdecken Sie:
Ackerbürger, Stadtbürger, Staatsbürger – Kosmos einer Kleinstadt
Festungswälle und Bastionen aus dem 17. Jahrhundert
Die Anfänge des Bergbaus im Besucherbergwerk
das historische Klassenzimmer im Schloss
Der Geschichte auf der Spur – Entdeckerstationen für Familien
In einem Bergwerk „unter Tage“ fahren? Eine Festung erobern oder auf einer alten Schulbank Geheimnisse austauschen? Im Museum Schloss und Festung Senftenberg gibt es viele spannende Geschichten zu entdecken!
Lassen Sie sich im Schlosssaal trauen und genießen Sie einen einzigartigen Tag. Auch für Ihre Feiern aller Art bietet das Senftenberger Schloss ein passendes Ambiente.
3. November bis 5. Dezember 2025
24. bis 28. November 2025
06.12.2025 bis 04.01.2026
24. Dezember
31. Dezember
05.01. bis 29.03.2026
6. bis 10. Januar 2025, 13. bis 17. Januar 2025
Schloßstraße
01968 Senftenberg