Historisch ist schick!
Heiraten im Freilandmuseum Lehde
Königlich heiraten
in Schloss und Festung Senftenberg

Heiraten, Feiern und Mieten

Die Museen des Landkreises Oberspreewald-Lausitz bieten eine unvergessliche Kulisse für besondere Hochzeiten. Erleben Sie den schönsten Tag im Leben im romantischen Ambiente der historischen Bauernhäuser im Freilandmuseum Lehde oder schreiten Sie durch das Portal der Senftenberger Schloss- und Festungsanlage.

Suchen Sie einen Raum für private Feiern, Geschäftstermine oder für Tagungen?

Ob der Senftenberger Schlosssaal und das Kommandantenhaus oder die Kulturscheune und die Gärten im Freilandmuseum Lehde – wir vermieten besondere Orte für Ihre Veranstaltung und haben für fast jeden Anlass den passenden Rahmen.

Brautpaar Poterne Schloss und Festung Senftenberg Foto- Dupski

Museum Schloss und Festung Senftenberg

Sagen Sie „Ja“ im Schloss Senftenberg! Das altehrwürdige Gebäude im Herzen von Senftenberg bietet mit dem großen Schloßsaal einen festlichen Rahmen für Ihre Traumhochzeit. Für den anschließenden Sektempfang laden die Freiflächen auf dem Festungsgelände Sie ein, das Ambiente noch etwas länger genießen. Oder möchten Sie die historische Kulisse für einen Geburtstag oder eine Tagung nutzen? Wir bieten für alle Feierlichkeiten den richtigen Rahmen.

Hochzeit Schloss und Festung Senftenberg Foto- Ron Marzok

Königlich heiraten!

Entdecken Sie Sachsens Festung in Brandenburg als imposante Kulisse für Ihren Hochzeitstag und geben Sie sich das Ja-Wort im großen Schlosssaal. Ob Sie zu Fuß durch die erleuchtete Poterne in die Festung schreiten, mit der Kutsche oder dem Hochzeitswagen am Schlosstor vorfahren, es ist garantiert ein besonderes Erlebnis, hier zu heiraten. Überraschen Sie Ihre Gäste mit einem Sektempfang unter den grünen Blättern der Buche im Schlosshof, am romantischen Pulvertürmchen oder feiern Sie gleich in den historischen Gemäuern!

Der große Saal im Senftenberger Schloss ist gewidmeter Trauort des Standesamtes Senftenberg.

Informationen zur Trauung und zu freien Terminen erhalten Sie unter Tel: 03573 701 248.

Trauort: Großer Schloßsaal

Geeignet für:

Standesamtliche und freie Trauungen

Personenzahl:

bis 100 Gäste

Ausstattung:

Stühle in Reihen gestellt, historischer Trautisch, Nutzung Flügel (auf Anfrage), Musikanlage, Blumengesteck

Kosten:

250 € zzgl. MwSt.

Hochzeit Schloss und Festung Senftenberg Trausaal Foto- Ron Marzok
Hochzeit Schloss und Festung Senftenberg Foto- Ron Marzok

Feiern an besonderen Orten

Ob für Ihren Sektempfang zur Hochzeit im Schloss, eine Geburtstagsfeier oder zur Einschulung – das Museum bietet für viele freudige Anlässe den passenden Raum. Auch für Tagungen oder Geschäftstermine mit kleinen Gruppen begrüßen wir Sie gern in der Schloss- und Festungsanlage.

Gerne beraten wir Sie persönlich, zeigen Ihnen unsere besonderen Orte und erstellen ein unverbindliches Angebot passend zu Ihren Wünschen!

Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin unter Tel: 03573-870 2400 oder schreiben Sie an museum@osl-online.de

Ort: Schlosshof (außen)

Geeignet für: Sektempfang

Personenzahl: innen: bis 10 Personen, außen: bis 50 Personen

Ausstattung: Stehtische, Sektgläser, ggf. Zusatzleistung Hausmeister notwendig

Sektempfang Schlosshof Foto- Museum OSL

Ort: Kommandantenhaus (innen)

Geeignet für: private Feiern, Tagungen mit kleinen Gruppen 

Personenzahl: bis 30 Gäste 
 
Ausstattung: Tische und Stühle, Geschirr, Nutzung Küche, Leinwand

Ort: Freiflächen vor dem Schloss oder auf einer Bastion (außen)

Geeignet für: Sektempfang

Personenzahl: bis 100 Personen

Ausstattung: Stehtische mit Hussen, Sektgläser, Zusatzleistung Hausmeister notwendig

 

 

Festungsanlage mit Blick Kommandantenhaus Foto- Thomas Kläber

Ort: Pulverturm (innen und außen)

Geeignet für: Sektempfang

Personenzahl: innen: bis 10 Personen, außen: bis 50 Personen

Ausstattung: Stehtische, Sektgläser, ggf. Zusatzleistung Hausmeister notwendig

Pulverturm Foto- Museum OSL

Ort: Gesamte Festungsanlage (außen)

Geeignet für: Veranstaltungen

Personenzahl: bis 500 Personen

Ausstattung: nach Absprache


Festungsanlage außen_Foto: Thomas Kläber

Ort: Schlosssaal (innen)

Geeignet für: Tagungen

Personenzahl: bis 100 Personen

Ausstattung: Stühle in Reihen bis 100 Personen, Tische nach Absprache, Nutzung Leinwand, Kaffeegeschirr und Gläser, Nutzung Kaffeeküche

Außerdem: Buchen Sie den Besuch der Ausstellungen oder eine Führung für Ihre Teilnehmer hinzu.

Schlosssaal Foto- Museum OSL

Freilandmuseum Lehde

Mitten im Freilandmuseum Lehde bietet das Hochzeitshaus einen ganz besonderen Rahmen für Ihre Trauung im kleinen Kreis. Nach der standesamtlichen Trauung können Sie mit einem Glas Sekt anstoßen und das unvergessliche Erlebnis fotografisch festhalten. Auch für ihre privaten Feiern bildet das Museumsdorf in Lehde den richtigen Rahmen.

Heiraten im Freilandmuseum Lehde Foto- Sigrid Arnd.

Historisch ist schick!

Erleben Sie den schönsten Tag im Leben im einzigartigen Ambiente des Spreewaldes und lassen Sie sich in einem reetgedeckten Bauernhaus aus dem vergangenen Jahrhundert trauen. Ihre Hochzeitsgesellschaft wird bei uns traditionell mit Brot und Salz begrüßt. Danach begleitet Sie unsere Mitarbeiterin in Tracht zum Hochzeitshaus. Romantisch erreicht man Lehde mit den Kahn, aber auch mit der Kutsche können Sie bis zur Dorfmitte vorfahren, von hier ist es nur ein kurzer Fußweg über die typischen Brücken des Dorfes zum Freilandmuseum. Verweilen Sie noch etwas länger und erfahren Sie beim Rundgang durch das Museum wie früher im Spreewald geheiratet wurde oder genießen Sie einen besonderen Sektempfang im Obstgarten.

Das Altenteil im Freilandmuseum Lehde ist gewidmeter Trauort des Standesamtes Lübbenau-Vetschau. Informationen zur Trauung und zu freien Terminen erhalten Sie unter Tel: 03542 – 85181.

Trauort: Hochzeitszimmer im Altenteil

Geeignet für:

standesamtliche und freie Trauungen

Personenzahl:

2 bis 25 Personen

Kosten:

250 € zzgl. MwSt.

Ausstattung:

Blumenschmuck aus dem Bauerngarten, Einrichtung des Hochzeitszimmers, Musikanlage

Außerdem:

Begrüßung und Begleitung der Hochzeitsgesellschaft durch eine Mitarbeiterin in wendischer Festtracht, Blumenschmuck für Trauungen, Führung für die Hochzeitsgäste zum Thema „Heiraten im Spreewald damals und heute“ Hochzeitsbräuche: Auf Wunsch stellen wir Ihnen einen Sägebock zur Verfügung.

Hochzeitshaus_Blumenschmuck_Freilandmuseum Lehde Foto- Museum OSL
Garten Kulturscheune Freilandmuseum Lehde Foto- Museum OSL

Feiern an besonderen Orten

Stoßen Sie mit Ihren Gästen an oder genießen Sie die Idylle im Museumsgarten – den historischen Bauernhöfen des Freilandmuseums und die Naturkulisse des Spreewaldes bieten einen besonderen Rahmen für Ihre Feier.

Gerne beraten wir Sie persönlich, zeigen Ihnen unsere besonderen Orte und erstellen ein unverbindliches Angebot passend zu Ihren Wünschen!

Vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin unter Tel: 03573-8702426 oder schreiben Sie an museum@osl-online.de

Ort: Am Taubenschlag (außen)

Der Platz am Taubenschlag eignet sich für einen Sektempfang mit bis zu 50 Gästen. Für das perfekte Ambiente könne wir Ihnen Stehtische mit Hussen, Sektgläser und die Kühlung für die Getränke zur Verfügung stellen.

Geeignet für: Sektempfang

Personenzahl: 50 Gäste

Ausstattung: Stehtische mit Hussen, Sektgläser, Kühlung für Getränke

Taubenschlag Freilandmuseum Lehde Foto- J. Maintz.jpg

Ort: Garten Kulturscheune (außen)

Nutzen Sie den wunderschönen Garten an der Kulturscheune für Ihre private Feier oder den Sektempfang nach der Trauung. Gern stellen wir Ihnen einen Pavillon, Stehtische, Sitzgruppen oder Bierzeltgarnituren, Kaffeegeschirr und Gläser für bis zu 50 Personen, sowie die Küche zur Verfügung.

Geeignet für: Sektempfang, private Feier

Personenzahl: bis 50 Personen

Ausstattung: Pavillon, Stehtische, Sitzgruppen oder Bierzeltgarnituren, Kaffeegeschirr, Gläser, Nutzung Küche, Zusatzleistung Hausmeister notwendig

Garten Kulturscheune Freilandmuseum Lehde Foto- Museum OSL

Ort: Obstgarten und Freiflächen (außen)

Für größere Feiern oder den Sektempfang nach Ihrer Trauung bieten der Obstgarten oder die Festwiese ein wunderschönes Ambiente. Bis zu 150 Personen können so mit Ihnen gemsinsam die historische Freilandmuseums Lehde genießen. Für die individuelle Planung Ihrer Feier und weitere Details sprechen sie uns gern an.

Geeignet für: Sektempfang, private Feier

Personenzahl: bis 150 Personen

Ausstattung: nach Absprache, Zusatzleistung Hausmeister notwendig

Festwiese Foto, J. Maintz

Sie möchten bei uns im Museum den Bund fürs Leben schließen? Oder wollen Sie unsere Räume für eine private Feier mieten?   Wir beraten gern Sie persönlich, vereinbaren Sie einen Besichtigungstermin.

Ihre Ansprechpartnerin für Hochzeiten und Feiern im Museum Schloss und Festung:

Mandy Neumann FOTO RASCHE
Mandy Neumann

Mitarbeiterin Verwaltung | Standortmanagement Schloss und Festung Senftenberg | Museumsläden

Ihr Ansprechpartner für Hochzeiten und Feiern im Freilandmuseum Lehde:

Marco Hertrampf FOTO RASCHE
Marco Hertrampf

Mitarbeiter Verwaltung | Standortmanagement Spreewald-Museum Lübbenau und Freilandmuseum Lehde