Für Kitas & Schulen

Lernort: Kunstsammlung Lausitz

Logo Kunstsammlung Lausitz

Die Kunstsammlung Lausitz ist eine regionale Schatzkammer. Sie umfasst über 2500 Werke von mehr als 130 Malern, Grafikern und Bildhauern. Das Besondere: alle Künstlerinnen und Künstler stehen im Bezug zur Lausitz. Sie sind hier geboren, haben hier gearbeitet oder haben die Region zwischen Spreewald, Seenland und Oberlausitz zu ihrer Wahlheimat gemacht. Die Kunstsammlung spiegelt dabei die ganze Vielfalt der Stile, Themen und Motive des 20. und 21. Jahrhunderts wider. Als außerschulischer Lernort lädt die Kunstsammlung in Senftenberg dazu ein, die Künstler und ihre Werke kennen zu lernen und selbst kreativ zu werden.

Altersgruppe: ab Kita

STILLLEBEN

Über das Leben der Dinge im Bild

Welche Bedeutungen besitzen die Dinge im Bild? Welche Geschichten erzählen sie uns? Die Kunstgattung bezeichnet die Darstellung regloser und toter Gegenstände wie Blumen, Früchte, Instrumente oder erlegte Tiere. Über die besondere Malweise, Komposition und Symbolik im Bild können Stillleben aber auch verschlüsselte Botschaften senden. Bilden die Objekte die Wirklichkeit so ab „wie sie ist“? Es werden sowohl Objekte „von der Natur“ abgemalt als auch Bildvorlagen mit Stilllebenmotiven auf Transparentpapier abgepaust. Mit Pastellkreise entstehen quirlig, „lebendige“ Stillleben.

Leider können wir dieses Programm zur Zeit nicht anbieten. Wir beraten Sie gern zu einer Alternative.

EGO!

Mit Porträts das Leben einfangen

Freude, Glück, Trauer oder Angst – welche Gefühle verrät das Gesicht? Künstler haben ganz unterschiedliche Methoden gefunden, um den Gemütszustand im Bild festzuhalten. Wie erleben wir heute zum Beispiel die farbkräftigen Porträts der Expressionisten? Was erzählen sie uns über die Dargestellten und welche Techniken werden angewandt, um Gefühle der Personen auf das Bild zu übertragen? Im Kurs nehmen die Kinder den Spiegel zur Hand und fangen ihr Selbst im Bild ein. Mit Bleistift, Kohle oder Aquarellstift, halten sie auf dem Zeichenblock ihren Gesichtsausdruck fest. Zum Abschluss wird das Werk präsentiert und in der Gruppe der dargestellte Gemütsausdruck erraten.

Leider können wir dieses Programm zur Zeit nicht anbieten. Wir beraten Sie gern zu einer Alternative.

Elisabeth Wolf, Junge Wendin, 1937, Öl-Leinwand Sammlung Museum OSL Foto- Thomas Kläber

Altersgruppe: ab Grundschule

Landschaftsbilder

Vom Tagebau zum Seenland

In der ständigen Ausstellung treffen die Kinder auf moderne Landschaftsbilder des 20. und 21. Jahrhunderts. Viele der ausgestellten Künstler thematisieren die Bergbauregion sowie deren Wandel. Oft arbeiteten sie dabei nach dem Vorbild der „pleinair“ Maler um 1900. Mit Pinsel und Palette zogen sie in die freie Natur und malten „unter freiem Himmel“. Im Workshop versuchen wir uns selbst an der „Freilichtmalerei“ und zeichnen mit Aquarellstiften unsere Umgebung im Schlosshof, auf dem Festungswall und in den engen Geheimgängen der Festungsanlage.

Leider können wir dieses Programm zur Zeit nicht anbieten. Wir beraten Sie gern zu einer Alternative.

Freiluftatelier_Aquarellmalerei Foto Museum OSL

Sie können Führungstermine für Schulklassen oder Hortgruppen per E-Mail oder telefonisch reservieren. Wir beraten Sie gerne zu Führungsthemen, Workshops und anderen Programmangeboten.

N.N.

Bildung und Vermittlung • Museumspädagogik am Standort Schloss und Festung Senftenberg und Kunstsammlung Lausitz